2024
03.08.2024
Die erste Autofahrt stand heute an und der erste Spaziergang im Feld. Alle haben das Autofahren toll gemeistert und auch die Erkundungstour verlief reibungslos. Die erwachsenen Hunde sind natürlich auch mit dabei.
28.07.2024
Wenn die zukünftigen Welpenbesitzer – oder sonstige Besucher – hier sind, dürfen diese gleich das Namens-Rückruf-Training mit den Welpen machen. Die erste Übungseinheit ist immer sehr, sehr kurz und noch mit ganz kleiner Distanz, aber sie lernen alle so schnell!
20.07.2024
Heute ist Halsbänder-Tag. Alle haben ihr Halsband bekommen, sie haben es absolut gut akzeptiert. Hier und da kratzen sie sich noch, weil es doch etwas komisch ist, so ein Ding um den Hals zu haben. Beim Spielen, Schlafen und Fressen stört es niemanden 🙂
18.07.2024
Moneypenny stillte bisher sehr, sehr ausgiebig. Heute beginnen wir allerdings die Welpen 2x pro Tag zu füttern um die Mama langsam zu entlasten. Das hält sie nicht davon ab, die Kleinen weiter fleissig zu säugen.
Über Nacht geht Moneypenny nicht mehr zu den Welpen, also wechselt Yvonne mit der Mama wieder ins Schlafzimmer und Corinne übernimmt die Nachtwache bei den Welpen. Sie schlafen recht ruhig, aber wenn etwas wäre (z.B. sich einer irgendwo einklemmt), wäre jemand sofort zur Stelle. Bisher ist alles immer reibungslos verlaufen.
15.07.2024
Den Gang in den Garten – und wieder rein – meistern die Welpen inzwischen hervorragend. Sie sind fast den ganzen Tag im Garten. Damit sie das rein und raus gut erlernen, müssen sie immer wieder zum ruhen ins Wohnzimmer.
Top ist, dass sie aber auch im Garten gut Ruhe finden.
10.07.2024
4 Wochen alt sind die Kleinen bereits. Heute ging es das erste Mal in den Garten. Der lange Weg dort hin ist schon ein Abenteuer 🙂 Nach ca. 15 Minuten draussen waren alle so müde, dass sie wieder schlafen wollten. Schlafen müssen sie drinnen, weil es draussen einfach zu kalt ist.
Die ersten Welpenbesucher waren inzwischen hier, die Zwerge sind jetzt schon den Menschen sehr zugetan!
04.07.2024
Die Welpen brauchen mehr Auslauf und Eindrücke, deshalb sind sie heute ins Wohnzimmer gezogen. Da haben sie neben der Wurfkiste auch ihren Auslauf mit diversen Untergründen und Wackelkissen.
Für den Sommer ist es ungewöhnlich kühl, so dass wir auch die Wärmelampe noch immer im Einsatz haben. Diese stört niemanden, wenn die Kleinen Wärme benötigen, liegen sie darunter, ansonsten gehen sie woanders hin.
Yvonne schläft jetzt natürlich mit Moneypenny und den Welpen nachts im Wohnzimmer um vor Ort zu sein, falls irgendetwas nicht stimmen sollte.
29.06.2024
Schwups ist der erste Welpe (Sherlock Holmes) aus der Wurfkiste hinaus geklettert. Schon muss die erste Erhöhung ran. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Knirpse flink werden.
18.06.2024
Schon ist eine Woche Welpenzeit um. Allen geht es prächtig, die Kleinen geniessen ihr Leben: fressen (bzw. säugen) und schlafen 🙂 Alle haben ihr Gewicht verdoppelt, wie aus dem Lehrbuch.
Moneypenny macht es wie gewohnt tiptop. Sie weiss genau, wann die Kleinen wieder ihre Mahlzeit brauchen, putzt alle schön und schläft auch ab und zu bei ihnen in der Wurfkiste. Wenn sie ihre Ruhe möchte, liegt sie daneben in ihrem Bett.
Tagsüber bleibt sie auch mal 1-2 Stunden bei uns und ist für Suchspiele immer zu haben. Sie flitzt auch mal kurz alleine mit einem Spielzeug im Garten rum oder geniesst eine Spieleinheit mit ihren Töchter.
Heute war sie auch auf dem ersten kurzen Spaziergang mit dabei. Man merkt ihr gut an, wann es Zeit ist, mal wieder ausser Haus zu gehen – sie kommuniziert deutlich 🙂 Sie macht genau so deutlich klar, wann es wieder Zeit für Welpenpflege ist. Wir müssen sie nie daran erinnern, das hat sie bestens selber im Griff.
11.06.2024
Tag 64 der Trächtigkeit. Die Nacht war extrem unruhig, Moneypenny wollte alle zwei Stunden raus in den Garten, dann wieder rein, aufs Bett, in die Wurfbox etc. An Schlaf war nicht zu denken.
Der Tag verlief ähnlich. Rein, raus. Dann draussen doch nochmals ein Spielzeug packen und herum rennen, schwups wollte sie wieder rein. Am Nachmittag wollte sie kaum mehr im Garten bleiben, sofort wieder ins Schlafzimmer.
16:47 Uhr
Es geht los, der erste Welpe ist da. Die nächsten zwei kamen schnell hinter her. Dann mit jeweils 45-60min Pause die nächsten zwei.
Nr. 6 liess auf sich warten, der kam etwas später. Wir waren sehr glücklich, als auch er endlich gesund zur Welt kam.
22:45 Uhr
Alle 6 Welpen sind da und machen einen gesunden eindruck. Auch die Hundemama ist wohl auf, wenn auch verständlicherweise müde. Die Kleinen werden jetzt von der Mama-Moneypenny geputzt und dann kann sich Mama endlich auch wieder erholen.
Die Welpen sind:
3 Hündinnen in chocolate-white
1 Rüde in black-white
1 Rüde in black-merle-tan
1 Rüde in chocolate-white
10.06.2024
Tag 63 der Trächtigkeit. Die Temperatur ist am Morgen noch unverändert. Moneypenny spielt noch im Garten und zeigt noch keine Idee für eine bevorstehende Geburt. Dann warten wir halt noch…
Am Abend, oha, die Temperatur ist auf 36,9°C gesunken, was bedeutet, dass in den meisten Fällen die Geburt in den kommenden 24 Stunden beginnt.
Das Warten geht wieder los.
07.06.2024
Tag 60 der Trächtigkeit, es ist noch alles ruhig. Wir sind überrascht, da Moneypenny die letzten zwei Mal an Tag 59 und Tag 60 geworfen hat.
Die Lady hächelt etwas mehr, will oft liegen, hält brav ihren Mittagsschlaf. In der Nacht bringt sie die Wurfkiste zwar ordentlich durcheinander, aber schläft danach wieder ruhig.
Gewicht ist inzwischen bei 23,4 kg. Die Temperatur noch bei 37,9°c, also noch nicht gesunken. Inzwischen erwarten wir die Geburt sicher nicht mehr vor Sonntag (9. Juni) – eher Montag/Dienstag. Es bleibt also spannend 🙂 Wie es scheint, kostet Madame ihre letzte Trächtigkeit richtig aus.
03.06.2024
Tag 56 der Trächtigkeit, wir sind nochmals im Tierspital ZH zum Gesundheitscheck. Heute gab es einen Ultraschall, wo die Kopfgrössen, Organe und Herzschläge der Welpen kontrolliert werden – alles wie es sein sollte.
Dazu noch ein Röntgen um die Anzahl der Welpen zu bestimmen: es sollten 6 Welpen sein! Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass bei der Geburt alles rund läuft.
Moneypenny ist noch immer wohl auf, allerdings werden die Spaziergänge inzwischen etwas kürzer gehalten.

21.05.2024
Tag 43 der Trächtigkeit. Die liebe Moneypenny ist schon richtig rund, zwar nach wie vor munter und agil, aber doch im allgemeinen etwas ruhiger. Seit ein paar Tagen ist ihr Appetit deutlich mehr geworden, so dass sie zur Überbrückung zwischen den zwei Hauptmahlzeiten zusätzlich am Mittag eine kleine Portion Futter bekommt. Fressen könnte und möchte sie natürlich ständig 🙂 Sie bringt auch schon ordentliche 21,3kg auf die Waage.
Übrigens freut es uns ausserordentlich, dass auch dieses Jahr viele Leute mit uns während der Trächtigkeit mitfiebern – allen voran natürlich die Personen auf der Welpen-Warteliste.
Ja, wir haben dieses Mal zahlreiche ganz, ganz tolle und viel versprechende Menschen, die bald einem unserer Welpen ein schönes Zuhause geben möchten. Das freut uns besonders! Einige von ihnen warten seit letztem Jahr auf diesen Moment und sind daher voller Vorfreude.
Ebenfalls ehrt es uns, dass wir bereits neue Interessenten für den geplanten Border Collie Wurf im 2025 haben! Wir schätzen es, wenn sich Leute früh genug richtig Gedanken über den Hundewunsch machen…
Aber das nächste Jahr ist noch weit weg, wir freuen und konzentrieren uns jetzt auf den letzten Wurf von Moneypenny und Luxx. Moneypenny, die es liebt, Mutter zu sein!
08.05.2024
Es ist definitiv bestätigt: Moneypenny ist trächtig!! Juhuu!!
Auf dem Ultraschall scheinen die Embryos gleichmässig entwickelt zu sein und der Herzschlag sei auch gut in der Norm. Moneypenny hat mit ihrem Charm natürlich alle Ärzte wieder verzaubert und sich so ein paar Leckerlis (nicht eins, sondern ein paar) nach dem Ultraschall ergattert.
Wir sind überglücklich und natürlich schon jetzt aufgeregt.
Die Welpen werden also ca. 8. Juni erwartet …

05.05.2024
Es sind nun ca. 3,5 Wochen seit der Deckung mit Luxx vergangen. Moneypenny scheint doch ab und zu etwas ruhiger und irgendwie beim anfassen “weicher”. Wenn sie nicht durch zu viel Futter zugenommen hat, sollte sie guter Hoffnung sein 🙂
Definitiv werden wir es am Mittwoch (8. Mai) dann erfahren, denn wir sind verabredet für einen Ultraschalltermin.
Wir sind sooo gespannt.
10.04.2024
Wir sind in der Nacht des 8. Aprils gut in Rotterdam angekommen. Um keine wertvolle Zeit zu verschwenden, durften sich Moneypenny und Luxx gleich am nächsten Tag treffen. Die beiden haben sich sichtlich gefreut, sich wieder zu sehen 🙂
Es war alles, wie es sein sollte und Moneypenny wurde von Luxx gedeckt.
In 3-4 Wochen werden wir nach dem Ultraschalltermin sicher erfahren, ob das Meeting erfolgreich war, wovon wir ausgehen!

08.04.2024
Moneypenny hat es wieder einmal geschafft. Zur Überraschung aller ist sie heute mit dem Progesteron bereits bei 6,9. Jetzt heisst es wieder sich sputen, ab ins Auto und los geht die wilde Fahrt nach Rotterdam.
Alle Daumen drücken, dass die Paarung mit Luxx wieder gut geht 🙂
(Kurze Erklärung: ein Progesteronwert von ca. 5-11 bedeutet, dass der Eisprung stattgefunden hat und der optimale Zeitpunkt für die Paarung ist. Werte über 11 könnten bedeuten, dass es bereits zu spät ist. Wichtig: der Wert steigt oft schneller an, je höher er ist. Deshalb misst man bei Werten um ca. 2 noch alle zwei Tage, ab 3 jeden Tag. Besonders, wenn der Rüde weit entfernt lebt, ist das Messen unerlässlich.)
05.04.2024
Das lange Warten hat ein Ende: Moneypenny ist seit ca. 1. April läufig. Heute machten wir die erste Progesteronmessung und sie ist jetzt bei 2,3. Mal schauen, vielleicht noch 2 Messungen und die Fahrt zum Mr. Perfect “Luxx” geht los 🙂
03.01.2024
Jetzt heisst es warten, bis Moneypenny wieder läufig wird. Dies sollte ca. Ende März bis Mitte April der Fall sein.
2023
20.10.2023
Wir haben uns definitiv entschieden, dass wir noch einen letzten Wurf mit Moneypenny machen. Alle guten Dinge sind 3, deshalb nehmen wir als Deckrüden nochmals Luxx. Weil wir aus den beiden vorherigen Würfen absolut von dieser Paarung begeistert sind – so wie uns auch die Rückmeldungen der Welpenbesitzer immer wieder bestätigen.
Alle Welpen aus dieser Verpaarung sind “Workaholics”. Sie wollen und müssen genügend Beschäftigung erhalten.
Neben der Power, die alle mitbringen, sind sie auch äusserst zärtlich und den Menschen zugetan. Egal in welcher Sparte sie arbeiten (REDOG, Agility, BH, Obedience, Schafe hüten, Geruchsfährten, Mantrailing etc.), sie sind spitze!
10.08.2023
Juhuu, Miss Marple ist zur Zucht zugelassen!
Augenuntersuch ECVO – tiptop
Röntgen: HD A2, ED 0, OCD frei
DNA: alles von MyDogDNA frei (auch MDR1 +/+)
Mal schauen, ob sie im 2024 oder 2025 ihren ersten Wurf haben wird. Zunächst machen wir uns auf die Suche nach dem passenden Deckrüden. Das dauert oft auch etwas, bis alles passt 🙂
04.08.2023
Der Tag ist da, der letzte Welpe von diesem Jahr ist ins neue Zuhause gezogen. Hope ist gut angekommen und benimmt sich, als wäre sie noch nie wo anders gewesen. Alles Gute kleine Flitzemaus.
02.08.2023
Sonderausflug heute: Walter Zoo
Inspiriert von Bruder Ace machten wir heute einen Besuch im Walter Zoo mit den Hunden (Sergio, Moneypenny, Miss Marple, Arwen, Hope und Amy (Parson Russel)).
Schön an der Leine gelaufen, gut beim Eingang in der Schlange gestanden. Kurzer Schreckmoment, als die Affen kreischend angerannt kamen. Bald haben sich die Kleinen wieder beruhigt und wir gingen weiter.
Wir kamen an Kamelen vorbei, an Zebras und an verschiedenen Kleintieren. Zwei tolle Hundebegegnungen gab es auch noch. Beim Kaffee haben sich alle schön neben dem Tisch entspannt.
22.07.2023
Keanu ist heute Morgen in sein neues Zuhause gezogen und hat bereits seine tierischen Mitbewohner kennen gelernt.
Wir wünschen dir ein wunder schönes Leben und freuen uns auf Fotos deiner Abenteuer.
20.07.2023
Nun sind noch 3 Welpen bei uns. Die Sozialisierung muss natürlich weiter geführt werden, wenn sie so lange bleiben.
Spontan sind wir heute mal zu einem Bahnhof gefahren, wo sie Züge sahen, den Bus, Autos, Fahrräder, Menschen, Menschen mit Rollkoffer. Weit gelaufen sind wir natürlich nicht, sie sollten sich mit der Umgebung auseinander setzen. Wir sind begeistert, wie gut sie das gemacht haben. Unterstützung hatten sie höchstens von der grossen Schwester Miss Marple (Moneypenny und Sergio blieben zu Hause). Diese brauchten sie allerdings nicht.
Anschliessend sind wir bei einer Freundin noch auf einen Kaffee vorbeigegangen, da durften sie mit in den Garten und ihren Hund kennen lernen. Nach kurzem Umherschnüffeln fand jeder ein Plätzchen und machte ein Nickerchen.
16.07.2023
Logan hat heute seinen grossen Tag, er zieht um. Seinen Hunde-Freund im neuen Zuhause hat er ja bereits kennen gelernt und das wird sicher eine tolle Kameradschaft werden.
Viel Spass!
15.07.2023
Happy Birthday dem Wurf von Moneypenny x Luxx 2021.
2 Jahre alt seid ihr heute geworden und wir freuen uns immer noch, ab und zu Fotos von euch zu erhalten. Wir sind sehr glücklich zu sehen, wie phänomenal ihr euch alle entwickelt habt und wie viel Freude ihr euren Familien bringt!
09.07.2023
Lieber Ace, auch dir wünschen wir nur das Beste für deine Zukunft. Bei der REDOG wirst du sicher viel erleben. Wir freuen uns natürlich dich ab und zu wieder zu sehen.
06.07.2023
Der Countdown hat begonnen, die Welpen ziehen nach und nach aus.
Heute verliess Towa als erste unser Haus und zog in ihre neue Familie. Wir wünschen der Turbo-Ladie (Mensch ist die lebhaft!) alles Gute in der Zukunft!

05.07.2023
Unglaublich schön zu beobachten! Miss Marple spielt sooo süss und lieb mit ihren kleinen Geschwister. Echt bezaubernd.
Übrigens kommen die Welpenbesitzer immer noch ihre Kleinen besuchen und machen oft kurze Beschäftigungseinheiten mit ihnen. Super.
02.07.2023
Es freut uns mitzuteilen, dass alle Welpen ihre zukünftigen Familien gefunden haben.
Towa: zieht zu ihrem Bruder Vincent (von 2021) in ein Rudel und wird später wie er Agility betreiben
Logan: zieht zu einem Border-Aussi-Mix und wird früh ins Begleithundetraining einsteigen (das ist super!)
Ace: zieht zu einem Border und wird als REDOG-Hund in der Flächensuche ausgebildet. Suchen und laufen ist dann angesagt. Das wird ein bewegtes Leben.
Hope (früher Mimi): zieht ebenfalls in ein Hunderudel und wird voraussichtlich im Agility aktiv sein und – wenn sie gross genug wird – auch im Zughundesport.
Keanu (früher Calimero): zieht auch zu einem Border, wird viel in den Bergen unterwegs sein und im Hundesport beschäftigt werden
Arwen: geht definitiv an die Schafe 🙂
Alle Welpen ziehen zu Menschen, die bereits einen oder mehr Border Collies haben. Das ist ein Zufall 🙂 Für uns natürlich eine schöne Aussicht auf glückliche Leben.
29.06.2023
Die Tage waren alle sooo heiss, dass wir mit den Welpen zum Teil tagsüber wieder ins Wohnzimmer mussten. Die Kleinen können ihre Körpertemperatur noch nicht so regulieren wie die Erwachsenen, deshalb muss man besonders vorsichtig sein.
Am Nachmittag gehen die Grossen immer in den Swimmingpool. Die Ladies (Moneypenny und Miss Marple) lieben das hinein springen und schwimmen! Dabei ist einer von uns im Pool, die andere steht oben bei den Hunden. Das Türchen zum Pool haben wir extra offen, so können neugierige Welpen zumindest mal schauen kommen.
Arwen, Mimi und Calimero waren tapfer und riskierten mal einen Blick. Wenn die grossen rausgehen und sich schütteln, wird alles und jeder nass. Da ging Mimi wieder 🙂
Plötzlich machte Calimero einen Satz und wollte hinein springen. Corinne konnte ihn noch im Flug fangen und ihn gaanz langsam Yvonne im Pool geben. Erst schwimmen, dann springen. Er soll keine erste negative Erfahrung machen.
Geschwommen ist er sehr schön. Ich denke trotzdem, dass er morgen nicht gleich wieder schwimmen möchte 🙂
Danach musste er sich im Gras trocknen, hat sich gewälzt, ist umher gerannt und wurde von den Geschwister von Kopf bis Fuss bzw. Pfote abgeschnuppert.
27.06.2023
Spaziergang heute: entlang der Autobahn
Ohje, wir haben wohl den Jackpot 🙂 Arwen hütet Aautos (naja, die Hühner im Garten auch). Und das obwohl die Zwerge erst 9,5 Wochen alt sind. Mal schauen, wie sich das entwickelt und wie viel Arbeit es uns bringen wird.
Wir machen das immer gerne, weil wir so im geschützten Rahmen sehen können, ob ein Welpe dazu neigt. Sie sind zwar noch recht jung, aber wenn wir sowas schon wissen, können wir die neuen Besitzer gleich vorwarnen 🙂
Auf dem Spaziergang sind wir noch einem “fremden” Hund begegnet: der lieben Binja (Mini Aussi). Es musste einfach ein Foto gemacht werden von Binja und Logan. Die zwei sehen wie Geschwister aus!
Die Begegnung lief super, die Kleinen gingen kurz schnuppern, haben sie aber nicht belästigt. Und sie ist absolut top im Umgang mit Welpen.
26.06.2023
Juhuu, Calimero hat seinen Menschen gefunden! Der quirlige kleine Mann kommt wie seine Geschwister in ein aktives Border-Zuhause. Er hat dort den Namen “Keanu” erhalten.
23.06.2023
Wie traurig, aber die kleine Mimi (heisst neu “Hope”) sucht wieder ein Zuhause (Calimero hat seins auch noch nicht gefunden). Leider musste ihr Besitzer zurücktreten aus gesundheitlichen Gründen. So traurig es ist, lieber jetzt als später.
21.06.2023
Als Züchter hat man eine grosse Verantwortung. Man muss die Welpen bestmöglich auf ihr neues Leben vorbereiten. Natürlich müssen die neuen Besitzer viiiel in ihren Neuzugang investieren um einen tollen Begleiter zu erhalten, aber die Vorarbeit muss vom Züchter geleistet werden.
Wir üben den Rückruf / Namen, auch mal ein kurzes “Warten”, sie lernen die Leine kennen und heute begann das erste Boxen-Training.
Wir erachten es als wichtig, dass die Welpen schon mal die Hundebox kennen lernen. Schliesslich fahren sie später damit im Auto. So beginnen wir ganz spielerisch in kurzen Sequenzen das rein und raus aus der Box zu üben.
16.06.2023
8 Wochen alt
Das bedeutet, heute werden alle gechippt und geimpft und natürlich gleich tierärztlich untersucht.
Alles verlief tipptopp! Die sind so tapfer die Zwerge.
09.06.2023
Freunde kamen zu Besuch und brachten ihre Hunde mit. Das war jetzt der erste “Fremdkontakt” für die Welpis mit anderen Hunden. Es war super!
Übrigens sind die Kleinen inzwischen immer mal wieder bei uns in der Küche um auch diese Geräusche kennen zu lernen. Des weiteren hörten die Knirpse kürzlich den Rasenmäher und die grosse Mähmaschine des Bauern. Beim ersten Mal war es doch recht unheimlich, doch sie gewöhnen sich so schnell daran 🙂
05.06.2023
Die erste Autofahrt stand heute auf dem Programm. Es ging phänomenal, alle waren entspannt und überraschenderweise musste keiner erbrechen. Mal schauen, ob das später so bleibt.
Der erste Spaziergang ist immer spannend, es gibt lauter neue Gerüche, aber man schaut sehr, wo die Mama ist und rennt ihr immer hinterher. Da die Kleinen in dem Alter noch nicht zu extrem von Ausenreizen in der fremden Umgebung abgelenkt sind, wird jedes Mal der Rückruf gleich geübt.
02.06.2023
Die Welpen sind nun 6 Wochen alt und alle bis auf 1 haben ein Zuhause gefunden.
Die Zuteilung ist immer schwierig. Leute werden glücklich, weil sie einen Welpen kriegen, andere werden entäuscht, weil es einfach “zu wenig Welpen” hat oder es bei diesen Welpen nicht zu passen scheint (was nicht bedeutet, dass dort generell kein Border passt).
Die neuen Besitzer freuen sich sehr und wir freuen uns, dass sie ihre Welpen regelmässig besuchen kommen. So wird der Umzug später für die Welpen recht einfach.
25.05.2023
Die schöne Abendsonne genutzt und die Welpen das erste Mal in den Garten gelassen.
Damit sie nicht überfordert sind, erst in einem kleinen Auslauf für ca. 10min. Mama-Moneypenny lief voran, die Kleinen hinter her – noch etwas zögerlich, das wird aber bald fix gehen.
Danach war Schnuppern angesagt, das Gras spüren und versuchen zu knabbern. Anschliessend wieder der Mama hinter her ins Wohnzimmer.
Da fielen sie nach einem kleinen Imbis in einen tiefen Schlaf, wo all die neuen Eindrücke verarbeitet werden können.
Ab jetzt geht es jeden Tag nach draussen 🙂
21.05.2023
Moneypenny stillt die Welpen sehr fleissig, allerdings nur noch stehend. Alle schaffen das tiptop.
Die Zwerge sind sehr lebhaft, entwickeln sich weiter prächtig und zeigen deutlich ihre unterschiedlichen Charakteren.
Was alle gemeinsam haben: sie zeigen deutliches Interesse an Spielzeug, ziehen dieses durch die Gegend. Offen gegenüber allen Menschen und den Katzen sind sie alle gleich.
Ansonsten ist der eine etwas lebhafter als der andere, einer ist forscher im Spiel, der andere zurückhaltender. Jedoch als Border Collies immer bereit für Action 🙂
19.05.2023
4 Wochen alt
Der erste Besuch mit Kindern stand heute an. Es lief super! Die Kinder haben sich ruhig zu den Welpen gesetzt und diese fanden das total interessant. So schöne Begegnungen sind für alle Beteiligten einfach spitze.
Was wir zusätzlich mit Freude beobachtet haben, dass die Welpen (noch) von alleine Ruhe finden. Als sie müde wurden, gingen sie nach und nach in eine ruhige Ecke und schliefen ein.
Besuch ist jedes Mal für die Welpen sehr anstrengend, wenn auch spannend und wertvoll. Neue Menschen, neue Gesichter, Stimmen, Gerüche. Da ist genügend Schlaf und Erholung ganz wichtig für eine gesunde mentale Entwicklung.
Ruhe und Erholung dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden, sie sind gerade bei Border Collies von grösster Wichtigkeit.
Die Welpen sind noch nicht zugeteilt auf die zukünftigen Besitzer, allerdings steht nun fest, dass Arwen bleibt. Ganz unerwartet und nicht geplant … Offenbar hat sie es aber Yvonne ganz deutlich gesagt, dass sie bleiben möchte 🙂
Unerwartet deshalb, weil wir erst nächstes Jahr wieder einen Welpen wollten und dann wäre mal wieder ein nicht-merle geplant gewesen. Aber es kommt ja oft anders 🙂
18.05.2023
Weil es für uns bisher so am einfachsten ging, wurden die Halsbänder angezogen, während die Kleinen schliefen. Beim Aufwachen nahmen sie das recht locker hin, ausser dass natürlich zu Beginn immer wieder an diesem komischen Ding gekratzt werden muss. Schliesslich fühlt sich das doch neu an.
Die Abgrenzung der Wurfkiste ist jetzt weg (abgeschraubt), weil die Knirpse so aktiv sind, hin und her flitzen, Spielzeug umher ziehen und so bietet der ganze Welpenauslauf mehr offene Fläche. Die Wurfbox lassen wir den Kleinen noch für ihren Rückzugsort, obwohl sie öfters ausserhalb ein Nickerchen machen.
15.05.2023
Die Welpen sind immer aktiver bzw. erwachen immer schneller, wenn wir das Wohnzimmer betreten. Sie verlassen ihre Wurfkiste schon öfters.
Fleissig wird der Welpenauslauf beschnuppert, alles mögliche angeknabbert (kleine Zähnchen sind schon da, aber sie richten noch keine Schäden an), auf alles drauf gekletter.
Die Abgrenzung der Wurfkiste musste bereits erhöht werden, weil einige – allen voran Ace – darüber klettern.
Sobald sie nach dem Erkunden müde werden, legen wir sie wieder in die Box, wo sie sich wieder für den nächsten kleinen Ausflug erholen.
13.05.2023
Etwas ganz Spezielles ist heute geschehen.
Neben den Hundewelpen haben wir zur Zeit ja noch Maine Coon Kitten, die ca. 1,5-2 Wochen älter sind. Inzwischen sind diese richtig flink unterwegs und erkunden fröhlich das Wohnzimmer.
Am Abend beim Fernsehen lag Moneypenny vor dem Sofa auf dem Boden. Plötzlich denke ich “Süss, ein Kitten liegt ganz nahe bei ihr”. Ich gehe näher schauen und entdecke, das Kitten liegt nicht einfach da, es säugt sogar 🙂 Da hat es sich wohl kurz in der Mutter geirrt.
Was ist Moneypenny doch für eine tolle Mama, die sowas einfach zulässt. Wir haben das Kitten dennoch weggenommen, da Moneypenny ihre Milch für die eigenen Welpen benötigt und die Katzenmama (die übrigens daneben lag) ebenfalls genügend Milch für ihren Nachwuchs hat.
Was für ein schönes Erlebnis!
08.05.2023
So, jetzt wird umgezogen.
Die Welpis sind soweit, sie brauchen mehr Bewegungsraum und mehr Eindrücke. Moneypenny bleibt nun auch entspannter, wenn die anderen Hunde des Rudels in der Nähe der Kleinen sind, also wird das Wohnzimmer umgestaltet.
Die PVC-Böden sind gelegt, das Welpengitter zusammen geschraubt und die Box neu aufgebaut. Die Welpen sind also mitten im Geschehen dabei.
Sie werden noch hauptsächlich in der Wurfbox schlafen, aber dürfen in den aktiven Phasen in den grösseren Auslauf raus.
Mama Moneypenny säugt die Knirpse noch fleissig, es nehmen alle regelmässig zu.
04.05.2023
Die Welpis haben seit heute alle die Augen geöffnet. Sie werden schon viel aktiver, das Wiegen wird immer schwieriger. Zwei sind heute ab der Waage geklettert (wenn man dem so sagen soll). Übrigens sind zwei Rüden inzwischen vom Gewicht her über 1kg! Zunehmen tun aber alle gut und sind auch wohl auf.
Miss Marple begleitete die Mama ins Schlafzimmer und durfte ganz nah an die Wurfbox und die Welpen beschnuppern. Irgendwie sind die kleinen Dinger ihr etwas suspekt 🙂 Lieber nochmals etwas Abstand machen und vom Bett aus alles beobachten. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn die Knirpse richtig mobil sind und Schabernack im Kopf haben.
Wir durften erneut liebe und sehr engagierte Welpeninteressenten kennen lernen. Die Leute machen uns die Entscheidung später nicht leicht.
Als Züchter ist es natürlich toll, wenn man viel Interesse bereits vor der Verpaarung hat, auch wenn vereinzelt welche abspringen, weil sie in der Zwischenzeit ihren Herzenshund gefunden haben. Wenn die Welpen später auf der Welt sind, kommen immer neue Anfragen dazu. Und wirklich alles; von ganz tollen, viel versprechenden, informierten Menschen bis zu solchen, wo einem die Haare zu Berge stehen und man denkt, die haben sich wohl verwählt. Die positiven Menschen überwiegen aber deutlich!
Der grösste Wunsch für uns ist, dass jeder Welpe ein passendes Für-Immer-Zuhause findet. Deshalb lassen wir uns Zeit, die Welpen in der Entwicklung zu beobachten und die Interessenten näher kennen zu lernen um später hoffentlich die richtige Wahl zu treffen. Jeder Welpe liegt uns sehr am Herzen und wir wünschen das Beste für jeden.
Jetzt aber sollen die Knirpse erst mal etwas wachsen, sich entwickeln und ihren Charakter bilden 🙂 In ca. 2-3 Wochen werden sie bereit sein für Besucher. Wir wissen, dass viele es kaum erwarten können 🙂 Es ist einfach schön, wie die Leute und Freunde sich mit uns freuen und mit dem Wurf mitfiebern.
02.05.2023
Das ging aber schnell! 5 von 6 Welpen haben bereits die Augen geöffnet. Wow. Bald wird Spielverhalten und Erkundungswille zum momentanen beschränkten Tagesablauf – der immer noch aus Säugen und Schlafen besteht -, dazu kommen.
Moneypenny kriegt noch etwas mehr Futter, da sie extrem viel Energie für’s Säugen aufbringt. Sie frisst jetzt sicher das 3-fache ihrer normalen Ration!
Zur Zeit haben wir neben den Welpen auch Maine Coon Kitten (knapp 1,5 Wochen älter). Diese sind im Wohnzimmer mit feinem Gitter abgetrennt. Moneypenny ist durch und durch Mama, die eigenen Welpen reichen ihr nicht, sie will auch immer bei den Katzen schauen gehen 🙂 Manchmal darf sie rein und liegt ganz nah zu der Wurfbox der Katzen. Die Katzenmama lässt das entspannt zu und schmiegt sich manchmal sogar an Moneypenny ran. So süss!
01.05.2023
Seit die Welpen da sind, wollte Moneypenny das erste Mal wieder mit auf einen Spaziergang. Sie hat es richtig genossen mit ihrem Rudel wieder auf Achse zu sein.
Zuhause ist ihr erster Gang natürlich wieder zu den Welpen. Diese sind schon richtig schnell unterwegs, wenn sie merken, dass Mama mit der Milchbar da ist. Da hört man das Schnüffeln der Kleinen und sie kommen angekrochen, so schnell wie nur möglich.
Was wirklich speziell ist, wir haben sehr viele Interessenten für die Welpen – hatten wir bereits vor der Verpaarung. Jetzt lernen wir die neuen Interessenten persönlich kennen oder treffen uns erneut mit schon Bekannten. Die Welpen sind noch zu klein, diese dürfen noch nicht besucht werden. Aber wir Menschen können uns wenigstens bereits kennen lernen.
Es sind so viele tolle Leute, die man auf diesem Wege trifft, manchmal entstehen auch neue Freundschaften. Später wird es für uns sicher schwer, die passende Wahl zu treffen. Jetzt heisst es allerdings noch für alle, sich zu gedulden – es ist noch nichts entschieden.
26.04.2023
Inzwischen ist Mama-Hund wieder entspannter, lässt die Welpen nach dem Säugen auch mal alleine und möchte dann bei uns im Wohnzimmer oder Garten sein.
Das Säugen braucht viel Energie, weshalb das grosse Fressen jetzt startet. Sie kriegt aktuell das 2,5-fache ihrer “normalen” Tagesration an Futter auf 3-4 Mahlzeiten verteilt. Das Mädel findet das natürlich phantastisch 🙂
24.04.2023
So klein sehen sie aus, und sind nur am fressen und schlafen.
Moneypenny ist fast die ganze Zeit bei den Kleinen, lässt keinen anderen 4-Beiner in die Nähe der Wurfkiste. Da werden von Weitem mal die Zähnchen gezeigt.
Wir Menschen dürfen natürlich hin, das lässt sie tiptop zu, wie beim letzten Mal.
22.04.2023
Mutter und Welpen sind wohl auf. Alle sehen gesund und munter aus.
Die 6 Welpen sind also:
3 Rüden: 2 rot-weiss, 1 black-merle
3 Hündinnen: 1 rot-weiss, 1 schwarz-weiss, 1 black-merle
Soeben war die Tierärztin da und hat mal einen ersten Blick auf alle geworfen. Alles in bester Ordnung 🙂
21.04.2023
00:01
Welpe Nr. 2 ist geboren, eine rot-weisse Hündin.
00:06
Und schon ist Nr. 3 auf der Welt, eine Hündin schwarz-weiss-tan.
00:58
Nr. 4 ist geboren: Rüde Black-merle-tan
02:20
Nun hat sie sich etwas Zeit gelassen, bis Welpe Nr. 5 – Weibchen Black-merle-tan – zur Welt kam.
Dies wären laut Prophezeiung des Tierspitals alle Welpen. Wenn es aber so kommt, wie bisher jedes Mal, müsste noch ein Überraschungswelpe unterwegs sein 🙂
03:32
Tatsächlich, hier kommt Nr. 6 🙂
Rüde Rot-weiss.
04:15
Jetzt ist Moneypenny sichtlich müde aber ruhiger. Wir gehen davon aus, dass keine weiteren Welpen mehr kommen.
Erholt euch alle gut und wir gehen jetzt auch schlafen.
20.04.2023
Das Nistverhalten steigert sich, jetzt macht sie auch tagsüber überall Unordnung 🙂 Sogar der Schlafstuhl von Sergio ist vor ihr nicht mehr sicher.
Am Mittag waren wir nochmals spazieren, sie ist fit dabei und immer noch an den unterirdischen Mäusen interessiert. Aber, so rund wie sie ist und wie sie sich verhält, ist das der letzte Spaziergang als werdende Mama – nicht dass unterwegs ein Welpe rausflutscht.
14:00
Immer noch unruhig, hechelt vermehrt.
Temperatur ist auf 36,8°C gefallen, was i.d.R. heisst, dass die Geburt in den nächsten 12-24h beginnt.
21:30
Sie ist total unruhig, wechselt vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer und wieder zurück, nistet überall. Fängt es bald an? Ist erst Tag 59, aber letztes Mal kamen die Welpen auch so früh.
Temperatur ist wieder am steigen, jetzt bei 37,3°C, lange wird es nicht mehr dauern bei unserer Turbo-Maus.
23:07
Die Fruchtblase ist geplatzt. Bald kommt der erste Welpe.
23:25
Der erste Welpe ist da! Ein Rüde, rot-weiss-tan.
18.04.2023
Wie rund kann ein Hund werden?? Inzwischen hat man das Gefühl, der Bauch wächst von Stunde zu Stunde. Und die werdende Mama hat iiimmer Hunger, obwohl sie das 1,5fache ihrer üblichen Ration fressen darf (soll).
Es ist so schön, wie viele Welpen-Interessen herzhaft mit uns mitfiebern und selber schon ganz aufgeregt sind 🙂 Wir sind es natürlich auch schon.
Die Nächte sind inzwischen recht lebhaft. Moneypenny nistet viel, steht alle 2 Stunden auf, wechselt den Platz und macht alles überall durcheinander. Das ist wohl ein Teil der Vorbereitung.

14.04.2023
Nochmals am Tierspital zum Ultraschall, um zu schauen, ob sich die Welpen gut entwickelt haben.
Alle sehen gut aus, die Herzfrequenz stimmt und die Schädeldurchmesser (ja, sowas kann man messen) scheinen passend zu sein.
Es konnten 5 Welpen gezählt werden, wie viele es tatsächlich sind, werden wir später erfahren 🙂
Jetzt heisst es, weiter warten. Der vom Tierspital erwartete Geburtstermin wäre am Wochenende vom 22. / 23. April.
11.04.2023
Wau, wie die Zeit verfliegt. Inzwischen ist Moneypenny recht rund und die Milchleisten bilden sich schon deutlich aus.
Aber, noch fit und munter und immer auf den Spaziergängen mit dabei.
16.03.2023
Heute waren wir zum Ultraschall am Tierspital: Moneypenny ist trächtig 🙂 Juhuu.
Wir sind total happy und freuen uns auf Welpen ca. 20. / 22. April.

15.03.2023
Wie letztes Mal lässt sich Moneypenny nichts anmerken, ob sie aufgenommen hat oder nicht. Ausser, dass wir das Gefühl haben, dass sie beim Mittagsschlaf länger ruht und mehr trinkt.
Heute Morgen haben wir bemerkt, dass die Milchleiste ganz leicht grösser ist, daher sind wir jetzt recht sicher, dass sie aufgenommen hat. Gewissheit werden wir morgen nach dem Ultraschall haben 🙂
20.02.2023
Es ist vollbracht! Moneypenny wurde von Luxx gedeckt!
Es war wirklich süss, die zwei hatten sich sofort wieder erkannt und schon von Weitem zueinander hin gezogen.
Wir sind Zoë sehr dankbar für Ihren Einsatz und dass wir Luxx erneut als Vater für die Welpen haben durften. Da sie gerade einen speziellen Tag hatte, musste die Paarung um 04:00 Uhr morgens stattfinden.
Wir versuchen nochmals kurz im Hotel zu schlafen, dann treten wir die Heimfahrt wieder an.
Wir hoffen, dass Moneypenny aufgenommen hat und freuen uns, wenn wir ca. 22. April gesunde Welpen erwarten dürfen.

18.02.2023
Wir waren in einem schönen Gebiet namens Kralingse Bos in Rotterdam mit den Hunden (Sergio, Miss Marple, Moneypenny und Amy – Jack Russel Terrier) spazieren, wo sie sogar ins Meer durften. Ganz kurz ohne Leine, weil man seeehr weit sehen konnte 🙂 Das haben die Hunde genossen!
Am Nachmittag neuester Messwert: 5,5
Juhuu, es ist soweit! Laut Tierärztin sollen wir morgen und übermorgen die Deckung planen.


17.02.2023
Gestern Abend nach 9,5 Stunden Fahr müde im Hotel angekommen. War nicht einfach ein Hotel zu finden, wo 4 Hunde erlaubt sind 🙂
Damit der Zeitpunkt wirklich stimmt, hatten wir heute erneut eine Progesteronmessung. Wert: 3,5
Wirklich langsam dieses Mal. Hoffentlich steigert sie sich bald, damit wir nicht all zu lange hier bleiben müssen (es hat viele Hunde hier und eine läufige Hündin kann leider nicht frei rennen, ihr fehlt aber die Bewegung sicher bald).
15.02.2023
Heutiger Progesteronwert von Moneypenny: 2,2
Dieses Mal scheint sie langsamer zu steigen. Damit wir aber nicht mehr so hetzen müssen, werden wir morgen die Reise nach Holland antreten.
Um diese lange fahrt unserer alten Hundedame Lexi (16,5 Jahre alt) zu ersparen, darf sie die nächsten Tage zu Hause mit dem Haus-Sitter verbringen und diesen auf gemütliche Spaziergänge begleiten. Dafür wird Amy (Gasthund) mit uns nach Holland fahren.
13.02.2023
So, heutiger Progesteronwert von Moneypenny: 1,6
Die Aufregung steigt wieder, voraussichtlich werden wir am Mittwoch, spätestens Donnerstag nach Holland zu Luxx fahren.
Sie ist so eine Turbomaus. Kein Anzeichen von Läufigkeit – naja, etwas mehr riechen die Hunde an ihr – , nur ein gutes Gespür von Yvonne, dass sie es ist und die Messergebnisse bestätigen es.
11.02.2023
Wir wollen den Deckzeitpunkt ja nicht verpassen und messen lieber frühzeitig den Progesteronwert von Moneypenny, auch wenn man noch keine deutlichen Anzeichen einer Läufigkeit sieht.
Heutiger Progesteronwert: 0,8
Also noch recht tief, sind wir mal gespannt, wie schnell er dieses Mal steigt.
07.02.2023
Wie alle wissen, planen wir einen zweiten Border Collie Wurf mit Moneypenny und Luxx. Seit ein paar Wochen sind wir gespannt, wann Moneypenny endlich läufig werden will 🙂 – bisher tut sich noch nichts. Vom Plan her sollte sie im Februar werden; mal schauen, wann die Natur es einrichtet.
Wir werden hier alle auf dem Laufenden halten und bei erfolgter Deckung allen Interessenten Bescheid geben.
Wir warten weiter …
2021
16.10.2021
Seit einer Woche sind wir wieder welpenfrei – naja, nicht ganz, Miss Marple ist natürlich bei uns und wird es immer bleiben 🙂
Es ist natürlich wieder mehr Ruhe im Haus eingekehrt, obwohl uns die zwei Merle-Damen (Mutter und Tochter) auf Trab halten.
Wir haben übrigens so riesige Freude, dass alle neuen Welpenbesitzer uns ein paar Fotos / Videos über das Eingewöhnen der Knirpse im neuen Zuhause geschickt haben. Ebenfalls freuen wir uns natürlich darüber, dass wir so auch etwas die Weiterentwicklung (per Foto/Video) mitverfolgen dürfen. Das ist so schön!
Vincent hat sich hervorragend ins grosse Rudel integriert und ist im Training ein Streber.
Yuna und Yari machen es ebenfalls hervorragend im Hunderudel und wurden auch von den Katzen im Haus gut angenommen.
Nuri hat mit dem Ersthund in der Familie ebenfalls Freundschaft geschlossen und hat bereits den Zug, Kühe, Pferde und vieles mehr kennen gelernt.
Yarin hat gleich sein bequemes Bettchen im neuen Zuhause gefunden und bringt Schwung in die Bude. Familienmitglieder und Freunde hat er sofort um den Finger gewickelt 🙂
Sir Lancelot trainiert fleissig mit seinem Menschen und macht tolle Fortschritte und geniesst die Spaziergänge – die zwei sind schon ein richtiges Team.
Miss Marple hat ebenfalls das Hüten entdeckt, allerdings noch nicht bei den Schafen (diese findet sie noch etwas unheimlich), dafür bei Mama-Moneypenny. Aber die Kleine hat ja noch etwas Zeit, bis sie später ebenfalls an den Schafen arbeiten darf. Das Interesse kommt sicherlich noch 🙂
10.10.2021
Sir Lancelot ist nun als letzter Welpe in die grosse weite Welt aufgebrochen. Bei seinem neuen Besitzer ist er am richtigen Platz, vor allem aber beim richtigen Menschen.
Wir wünschen dem Herzbuben alles Liebe und Gute für seine zukünftigen Abenteuer im neuen Zuhause.
In den neuen Familien haben alle Welpen sicherlich ein schönes Leben vor sich. Trotz dieses Wissens, war es nicht leicht, die Knirpse ziehen zu lassen, da uns alle über die Wochen so sehr ans Herz gewachsen sind.
Alles Gute wünschen wir unseren 7 Zwergen!
09.10.2021
Und schon heisst es wieder von 2 Knirpsen Abschied zu nehmen. Vincent und Yarin ziehen zu ihren neuen Familien.
Beiden wünschen wir für ihre Zukunft nur das Beste und freuen uns natürlich, immer mal wieder etwas von ihnen zu hören/sehen.
05.10.2021
Die verbleibenden 4 Welpen leben weiterhin bei uns komplett in der Familie integriert. Sie geniessen das Spiel miteinander, finden aber auch gut Ruhe – der ein oder andere auch auf dem Sofa 🙂 – ist auch ein wirklich bequemes Sofa.
Auf den Spaziergängen wird weiter der Rückruf trainiert und immer mal wieder die Leine zur Übung angelegt. Das geht auch schon richtig gut.
Wir geniessen jeden Tag mit der Bande, denn bald ziehen die letzten Welpen aus und es wird wesentlich ruhiger im Haus. Lexi und Sergio werden das sicherlich geniessen.
Kleiner Nachtrag:
Moneypenny hatte übrigens den Abschied der ersten 3 Welpen ganz gut verkraftet. Sie war nicht nervös und hat sie auch nicht gesucht. Es war uns damals wichtig, dass sie sehen kann, dass die Welpen das Haus verlassen und sie nicht “plötzlich” fehlen. Dass sie noch 4 hat, hat vielleicht auch noch geholfen.
02.10.2021
Der erste Tag des Abschieds ist gekommen. Heute werden 3 Welpen ausziehen (11 Wochen und 2 Tage alt).
Yuna und Yari ziehen ins Bündnerland und Nuri wird ebenfalls in seine neue Familie ziehen, die ihn schon fest in ihr Herz geschlossen hat.
Wir wissen, dass die Welpen tolle Zuhause haben und ein neues Hudnerudel ergänzen werden, trotzdem fällt der Abschied nicht leicht. Sind sie doch bis her “unsere” Hunde gewesen, deren Entwicklung wir mitverfolgen durften 🙂
Jetzt ziehen nicht irgend welche Welpen aus, sondern Charakter-Hunde. Jeder auf seine Weise einzigartig.
Wir wünschen den 3 alles Gute für ihr zukünftiges Leben!
PS: es hat uns sehr gefreut, dass Yuna und Yari die lange Heimfahrt ins Bündnerland sehr entspannt überstanden und sich super schnell eingelebt haben.

29.09.2021
Die Welpen haben in den letzten Wochen bei uns zahlreiche Geräusche kennen gelernt (Staubsauger, Haartrockner, Mixer, Velohupe etc.), dazu zählt auch der Rasenmäher. Heute waren sie das erste mal frei im Garten, als der Rasenmäher bedient wurde. Angst hatte keiner, es wurde schön Abstand gehalten, was natürlich gut für die Gesundheit ist 🙂 Wir sind sehr froh, dass keiner den Rasenmäher hüten oder sogar in die Räder beissen möchte.
28.09.2021
2. Kombi-Impfung und Gesundheitscheck. Alles gut überstanden und gute Resultate!
Inzwischen haben sie auch das richtige Halsband (18mm Leder) gekriegt, das sie nach Hause nehmen dürfen und das mit ihnen mitwächst. Sie halten gut hin beim Halsbänder ab und an ziehen. Ebenfalls wird immer wieder Leinelaufen geübt, hier auch schon mit einer 14mm Leine, damit sich die Welpen an das zusätzliche Gewicht am Hals gewöhnen.
Die einen hat die Leine nicht interessiert, der andere brauchte etwas mehr Training. Wichtig ist uns ja, dass die Welpen nicht das aller erste Mal eine Leine tragen, wenn sie in die neue Familie ziehen. Sie sollten das schon vorher ab und an mal erlebt haben.
Das Training geht gut voran, zusätzlich kennen sie die Box, das Körbchen und den Hand-Touch (z.T. auch schon den Klicker).
Futter können sie auch schon am Boden liegen lassen – natürlich muss das weiter gefestigt werden, aber der Grundstein ist gelegt.
Vor dem Fressen wird im “Sitz” gewartet, bis das “OK”-Signal gegeben wird.
Sie machen schon so viele super Dinge. Auch mit den erwachsenen Hunden geht es super, diese Fressen mit den Welpen. So lernen die Kleinen, dass man auch nicht an die Näpfe der grossen Hunde geht.
Wir machen das (auch schon früher), weil wir alles liebe Hunde haben, die zwar knurren, wenn ein Welpe zu nahe kommt, aber ihm nie etwas antun würden. So lernen die Welpen am besten Respekt – hat super funktioniert 🙂
23.09.2021
10 Wochen alt. Das Haus ist voller Action! Sie toben, sie rennen … Die Spiele werden wilder.
Im Training verstehen sie immer mehr, sie sind wie ein Schwamm, so aufnahmefähig!
Es macht so viel Freude, mit ihnen zu trainieren und ihnen beim Lernen und Spielen zuzuschauen. Die Entwicklung die sie machen, ist phantastisch.
20.09.2021
Der Welpenauslauf im Garten wurde nun abgebaut, da sie sowieso immer im grossen Garten sind – was auch super funktioniert.
Moneypenny säugt immer noch, aber deutlich weniger. Morgens würgt sie den Kleinen auch mal ihr Frühstück hoch, wie es in der Natur auch ist. Das hat sie knapp 5 Tage gemacht, heute Morgen schon nicht mehr.
Wir füttern die Welpen noch 4x pro Tag. Sie werden alle zusammen gefüttert, jeder hat seinen eigenen Napf. Vor dem Fressen müssen sie sitzen und es wird nicht beim Geschwister geklaut. Die Regeln werden recht gut eingehalten, natürlich braucht der eine immer mal wieder eine Erinnerung daran 🙂
18.09.2021
9 Wochen alt. Sie können sich immer besser konzentrieren, die spielerische Erziehung macht immer mehr Spass. Sie sind so aufgeweckt und lernen total schnell!
Heute gab es den ersten Fremdhunde-Besuch. Moneypenny hat das fabelhaft gemacht, war sehr entspannt und die Welpen waren zu Beginn zurückhaltend, sind aber bald aufgetaut. – Etwas Zurückhaltung zu Beginn ist uns auch lieber, als wenn die Welpen wie die Irren auf “fremde” Hunde zurennen.
Wir haben den Tag mit dem netten Besuch und ihrem Rudel sehr genossen. Hoffentlich kommen sie beim nächsten Wurf wieder 🙂 Gute Hundebegegnungen sind für die Welpen so wichtig!
13.09.2021
Heute ist ein grosser Tag für die Welpen: sie wurden gechipt und das erste Mal Kombi-geimpft. Alle waren so tapfer, haben danach in der Praxis sogar geschlafen – und miteinander gespielt.
Der Gesundheitsuntersuch war durchweg positiv 🙂
Am Nachmittag geht es wieder in den grossen Garten (wie jeden Tag) für Erkundungstouren und Namenstraining. Sie machen das wie Profis!
Unsere Katze(n) ist/sind ab und zu auch im Garten unterwegs. Die Welpen machen das auch hier super. Sicherlich ist ein Vorteil, dass die Katzen gut an Hunde gewohnt sind und nicht wegrennen. So ist es den Kleinen möglich, die Katzen immer mal wieder zu beschnuppern und dann wieder weiter zu gehen.
11.09.2021
Die zukünftigen Welpenbesitzer kommen nun ca. 2x pro Woche zu Besuch um sich mit ihrem Welpen zu beschäftigen. Auch sie machen gleich Namenstraining / Rückruftraining mit den Kleinen im Garten. Schmusestunden gibt es ebenfalls genügend – und natürlich dann mit allen 7 und den grossen Hunden.
So wird eine Beziehung aufgebaut!
Vincent kriegt fast jeden 2. Tag Besuch, da sein Frauchen im Nachbardorf lebt 🙂 Das merkt man deutlich, er erkennt sie sehr gut und reagiert bei der Begrüssung offensichtlich auf sie – viel mehr als die anderen Welpen.
09.09.2021
8 Wochen alt. Heute ging es mit der 2. Welpengruppe auf deren ersten Spaziergang. Dem ein oder anderen war es beim Autofahren noch nicht ganz wohl, war etwas unruhig, aber auf dem Spaziergang wurde die Stimmung gleich wieder besser. Sie waren toll dabei, auch schön Rückruftraining gemacht und natürlich war die Umgebung zu erkunden auch ganz wichtig. So viele Eindrücke für die Knirpse. Auf der Heimfahrt schliefen alle entspannt im Auto.
Inzwischen dürfen die Welpen mit uns auch in den grossen Garten (aus dem Welpenauslauf raus). Dies gibt es erst, wenn jeder Welpe seinen Namen kennt – unser Garten ist gross und wir wollen, dass jeder kommt, wenn wir rufen, damit wir die Bande nicht unter den Büschen suchen müssen. Klappt hervorragend!
Sie machen einem richtig Freude. Sie auf ihren Erkundungstouren zu beobachten, ist einfach herrlich. Auch entwickeln sich die einzelnen Charakteren immer mehr.
Natürlich haben die Knirpse sofort den Apfelbaum, Mirabellenbaum und die Himbeeren entdeckt – die Himbeeren scheinen geschmeckt zu haben, die Mirabellen haben wir selbstverständlich vorher aufgelesen, damit diese nicht wahllos gefressen werden. Momentan würden sie ja alles fressen!
Im Garten wird weiter ständig der Rückruf trainiert. Wir versuchen auch die Welpen immer mal wieder für ein leichtes Zerrspiel mit dem Menschen zu motivieren. Aber bis auf Yuna und Yari hält sich die Motivation dafür noch in Grenzen. Wenigstens machen sie schöne Zerrspiele mit der Mama und untereinander.
08.09.2021
Mehr und mehr dürfen die Welpen im Haus erkunden. Sie sind oft in der Küche und lernen so Mixer, Schubladen, Geschirrspüler etc. kennen und im Bad das Duschgeräusch und den Föhn.
Am Anfang etwas unsicher, dann interessieren sie die lauten Geräusche herzlich wenig. Sie sind ja so tapfer 🙂
Es hilft sicherlich, dass die erwachsenen Hunde dabei auch sehr entspannt bleiben.
Was die erwachsenen Hunde angeht: Sergio hilft fleissig bei der Welpenerziehung mit, schaut immer mal wieder neugierig in den Welpenauslauf, knurrt sie aber auch mal an, wenn sie bei ihm zu aufdringlich werden und sie reagieren richtig darauf. Z.T. darf sich auch mal der ein oder andere Welpe zu ihm ins Körbchen legen, wenn er ganz brav ist 🙂
Lexi interessiert sich überhaupt nicht für die Kleinen, aber sie tut ihnen auch nichts. Bis jetzt sind die Knirpse auch nicht aufdringlich bei der Oma, sondern sehr lieb und vorsichtig bei der Begrüssung.
Mama-Hund – ist klar – ist immer fleissig bei den Kleinen mit dabei. Inzwischen spielt sie auch richtig mit ihnen, sogar Zerrspiele. Die Welpen hangen alle tapfer am Zergel dran, manchmal alle 7 mit der Mama 🙂 Das sieht so lustig aus.
Es ist herrlich zu sehen, wie Moneypenny Freude an ihren Welpen hat. Für uns unbegreiflich, dass uns jemand sagte “die Mutterhündinnen hätten ab 8 Wochen (Welpenalter) kein Interesse mehr an den Welpen, deshalb sollten sie dann in die neuen Familien ziehen”. Sie fängt erst jetzt an, mit den Kleinen zu spielen, sie zu erziehen und sie lernen auch untereinander so viel: Soziales Spiel, Beisshemmung, Respekt, Ressourcen etc.
07.09.2021
Langsam kann leichtes, gezieltes Training begonnen werden. Die Welpen beginnen Dinge zu begreiffen, sind recht aufmerksam und aufnahmefähig.
Inzwischen warten sich im “Sitz” vor der Wohnzimmertür, bevor sie in den Garten dürfen.
Das Namenstraining wird ausgiebig geübt. Mit leckeren Lungenwürfeli und Trutenfleischwürfeli funktioniert es bestens!
So um den Mittag herum ging es mit der ersten Welpengruppe und den erwachsenen Hunden auf den ersten Spaziergang – weil wir viele Greifvögel haben, gehen wir der Übersichtlichkeit halber nicht mit der ganzen Welpenschar auf einmal spazieren. Das hat richtig gut geklappt, Rückruf wurde trainiert, viele Blümchen wurden beschnuppert und auch miteinander gerannt.
Am Abend wurde noch vom dünnen Welpenband zu einem breiteren Halsband mit Schnalle gewechselt, um die Knirpse langsam an “mehr” Halsband zu gewöhnen. Der Wechsel verlief einwandfrei.
03.09.2021
7 Wochen alt sind die Rackers jetzt bereits. Da geht richtig die Post ab! Fressen tun sie auch schon ordentlich, obwohl Moneypenny immer mal wieder säugt.
Am Vormittag erlebten die 7 Zwerge ihre erste kurze Autofahrt. Alle – inkl. den 3 erwachsenen Hunde – wurden ins Auto geladen und es wurde eine kleine ca. 10 Minuten lange Ausfahrt gemacht. Ein kurzes Stück verlief über einen Schotterweg – diesen fanden die Kleinen nicht so prickelnd. Die restliche Fahrt verlief recht gut, keiner hat erbrochen und es gab auch keine Panikattake. Yipii.
Wieder zu Hause waren alle total müde und fielen in einen tiefen Schlaf.
Am Nachmittag kriegten alle ihr erstes Hasenohr. Dieses wurde mit Begeisterung gefressen – aufdringliche und neugierige Geschwister wurden deutlich angeknurrt. So schön zu sehen, wie die Kommunikation untereinander funktioniert und auch verstanden wird.
Mama Moneypenny hat sich zusätzlich eine Rinderhautplatte im Garten ausgegraben und legte sich damit ins Welpengehege – alle wollten schauen und evtl. was stibitzen, aber nix da. Mama knurrt deutlich und macht allen begreiflich, dass sie nicht alles von ihr haben können. Sie halten schön Abstand, wirklich phantastisch.
01.09.2021
Alle Welpen haben ein erstes, dünnes Lederbändchen als Halsband erhalten. An sowas muss man sich schliesslich erst gewöhnen. Der ein oder andere fand es zu Beginn recht eklig und musste sich immer mal wieder kratzen – in der Hoffnung, dass dieses komische Ding wieder abgeht 🙂 Nach kurzer Zeit störte es niemanden mehr. Super.
28.08.2021
Die Welpen sind echte Besucher-Magnete. Leute, die (fast)nie den Weg zu uns gefunden haben, schaffen es plötzlich, wenn die Welpen da sind 🙂
Für die Kleinen ist das ja gut, so viele verschiedene Menschen wie möglich kennen zu lernen. Auch Kinder waren schon dabei. Sie sind alle seeehr menschenfreundlich.
Über Besuch der zukünftigen Welpenbesitzer freuen wir uns natürlich am meisten. Es ist schön, wenn die Kerlchen ihre zukünftige Familie schon vor dem Auszug richtig kennen. Wir rechnen das auch hoch an, dass die Leute auch z.T. längere Autofahrten auf sich nehmen um ihren Welpen häufig zu besuchen.
25.08.2021
Mama Moneypenny geht es wieder tiptop, sie hat die Mastitis gut überwunden, ist wieder fit und munter. Sie stillt die Kleinen noch immer, aber nur noch ca. 3x pro Tag ganz kurz. Von uns werden die Welpen deshalb auch 4x pro Tag gefüttert.
Damit keiner zu viel oder zu wenig bekommt, hat jeder schon jetzt seinen eigenen Napf.
Die Zähne sind alle deutlich ausgebildet und werden fleissig eingesetzt. Alles wird angeknabbert – Rampe, Treppe, Bällebad, Wiese, Füsse, Schuhe… manchmal hängt sich einer schon an ein Hosenbein 🙂
Es sind halt aktive Border Collies. Aber sie machen allen so viel Freude.
Auch Moneypenny und Sergio sind regelmässig bei den Kleinen im Garten.
Mit der Katze haben sie auch schon Bekanntschaft gemacht. Das Interesse ist aber noch nicht sehr gross.
Übrigens freuen wir uns, dass alle unsere Welpen bereits eine Familie gefunden haben! Zum Glück für uns dauert es noch ein paar Wochen, bevor wir uns von ihnen verabschieden müssen. So können wir die Bande noch weiter richtig geniessen – sie werden auch immer aufmerksamer und lustiger.
19.08.2021
Das war spannend: heute kamen die Welpen das erste Mal in den Garten. Nach kurzem Zögern im Gang liefen alle schön die Hunderampe hinunter und schnüffelten sich erst einmal durch die Wiese. Dann ging schon das Spielen und Rennen los.
Natürlich überwacht Moneypenny ihre Welpen immer. Sie sitzt viel aussen am Welpengitter und beobachtet die Kleinen. Ab und zu hüpft sie hinein und säugt nochmals ganz kurz, bevor sie wieder hinaus geht um den Pirranhas zu entkommen 🙂 Die Zähne sind schon schön zu sehen bei den Welpen.
13.08.2021
Moneypenny ist eine tolle Mama, produziert aber sooo viel Milch, dass die arme Maus eine Mastitis gekriegt hat. Deshalb beginnen wir seit heute die Welpen ein wenig zu füttern, damit Moneypenny nicht mehr so oft stillen muss um die Milchproduktion ganz langsam herunter zu fahren.
Heute kamen auch die ersten Besucher – auch Kinder. Die haben das mit den Welpen so super gemacht, die wurden sogar in den Schlaf gestreichelt 🙂
12.08.2021
Wir können es kaum glauben, die Welpen sind schon 4 Wochen alt!
Heute kamen zwei neue Gegenstände zum erkunden dazu: ein Wackelbrett und eine Welpentreppe (nur 5cm hohe Tritte) mit Rampe.
Da wir gerne Thriller und Action-Filme schauen, machen die Welpen auch mit diesen Geräuschen Bekanntschaft.
Der Staubsauger ist ihnen noch etwas zu laut, aber es hat niemand Panik, das ist toll.
10.08.2021
Die Nächte sind immer noch total kurz (Yvonne schläft im Wohnzimmer bei den Kleinen). Da die 7 Zwerge schon sehr aktiv und kletter-freudig sind, musste die Wurfbox beim Eingang erhöht werden, damit die Kleinen in der Nacht dort drinn bleiben. Leider kommt Moneypenny da aber nicht mehr hinein, sie will nicht reinspringen, weil sie sonst evtl. auf einem Welpen landen würde, also muss sie hinein gelassen werden.
Am Morgen sind die Welpen früh auf und teilen dies auch schon ziemlich laut und deutlich mit 🙂
08.08.2021
Die Kleinen werden Hund. Sie zeigen Interesse an Spielzeug und ziehen bereits daran oder versuchen es an einen anderen Ort zu ziehen. Auch miteinander ist schon ein reges Spiel angesagt.
Sie sind total aufmerksam, wenn sie wach sind. Sie hören inzwischen sehr gut, man kann sich kaum noch anschleichen :), schon sind alle wach.
Im Auslauf haben die Welpen nun verschiedene Untergründe und ein Windspiel, das Geräusche macht. Den Staubsauger haben sie auch kürzlich von etwas näher kennen gelernt. Dieser war ihnen die ersten zwei Male nicht ganz geheuer, beim dritten Mal war er allen egal – super!
06.08.2021
Jetzt sind alle Welpen voll im Alltagsgeschehen dabei – sie sind vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gezogen.
Hier haben sie neben der Wurfbox auch schon einen kleinen “Auslauf”, in dem sie sich mehr bewegen können.
Sergio durfte auch endlich zu den Welpen. Er ging ganz interessiert in den Auslauf und hat sie ganz vorsichtig abgeschnuppert.
Er ist so süss. Als die Kleinen nach dem Schlafen gefiept hatten, ist er sofort nachschauen gegangen, ob alles in Ordnung ist. Er war schon immer super lieb mit Welpen.
02.08.2021
Den 1. August haben alle gut überstanden. Naja, die Welpen haben es noch gar nicht wahrgenommen.
Moneypenny ist inzwischen viel entspannter, wenn Sergio in die Nähe der Welpen kommt. Wenn sie nicht grad am säugen ist, darf er sogar an die Wurfkiste und hinein schnuppern 🙂 Er ist schon lange neugierig auf die Kleinen und musste immer von Weitem eine Nase voll nehmen.
Lexi interessiert sich dafür kaum bis gar nicht für die Welpen.
30.07.2021
Heute Morgen hat mich definitiv ein kleines melodiöses Bellen geweckt. Leider kann ich nicht sagen, wer es war.
Papa Luxx ist wieder gut in seiner Heimat angekommen.
29.07.2021
Nun haben alle ihre Augen geöffnet, können aber noch nicht fokusieren.
Vincent und Miss Marple laufen nun schon ganz flott.
Ausgiebiges Gähnen, Strecken und Sitzen wird nun fleissig geübt.
Bei einigen kann man schon Spielverhalten beobachten.
Sie schlafen immer noch mehrheitlich im Knäuel, aber manchmal separiert sich der Eine oder die Andere.
Sie plaudern schon recht unüberhörbar miteinander. Ihre Gurrlaute erinnern langsam, im Weitestensinne, ans Knurren.
Moneypenny lässt noch keine Vierbeiner an die Wurfkiste.
27.07.2021
Alles gedeiht nach unserer Zufriedenheit.
Alle Kleinen haben nun minimum ein Auge offen. Sie sind schon recht mobil, kriechen war gestern, jetzt ist man schon bereits im Wackelgang unterwegs und im schnellen Tempo geht es an die Zizzen.
Der Erstgeborene hat sich heute mit seinem Hintebeinchen zum ersten Mal am Halse gekratzt. jupiii
Heute Morgen durfte Moneypenny Ihren Partner Luxx begrüssen. Luxx war ganz aus dem Häuschen und Moneypenny liess es sich wohlwollend gefallen. 😉 Leider darf er nicht zu seinen Welpen 🙁
Moneypenny ist eine sehr gute Mutter, sie weiss instinktiv, dass ihre Kinder nun mehr Nahrung brauchen und ghet viel häufiger zu ihren Welpen und füttert sie.
18.07.2021
Moneypenny und den 7 Zwergen geht es prächtig. Die Kleinen gedeihen gut und nehmen gut an Gewicht zu (Gewichtstabellen sind bei Wurf-Aktuell).
Moneypenny ist schon wieder völlig auf Action eingestellt. Wenn sie mal in den Garten geht und sich versäubert hat, will sie bereits wieder etwas machen, z.B. durch den Tunnel rennen, ein Zerrspiel veranstalten oder Suchspiele. Natürlich nicht zu intensiv und nur ganz kurz. Sie will ja auch schnell wieder zu den Welpen um zu wissen, dass alles gut ist und um sie wieder zu füttern.
Auch die Mutterhündin wird natürlich von uns ordentlich verpflegt. Da die Milchproduktion viel Energie kostet, gibt es 3-4mal am Tag Futter, das mit Pansen und etwas Quark angereichert ist.
Moneypenny findet das natürlich super 🙂
15.07.2021
01:00 Uhr
Moneypenny ist total unruhig. Sie geht rauf und runter vom Bett, wechselt ständig die Körbchen – ist sogar in die Wurfkiste zum nisten gegangen. Körpertemperatur ist auf 37°C gefallen, und sie hechelt immer mal wieder verstärkt.
Geht es bald los?
03:00 Uhr
Die Körpertemperatur ist noch bei 37°C. Aber sie ist wieder ruhig und schläft.
06:30 Uhr
Wir sind alle auf, weil Moneypenny wieder unruhig ist und beginnt ein Spielzeug (quietsche Ente) mit sich herum zu tragen. Sie lässt sie nicht mehr aus den Augen und nimmt sie überall hin mit. Moneypenny fiept auch immer mal wieder.
08:45 Uhr
Wir wiegen Moneypenny nochmals: 21,1kg. Die Körpertemperatur ist noch immer bei 37°C.
Der Erfahrung nach könnte es noch Stunden dauern, evtl. bis in die Nacht, bis die Welpen kommen. Aber genau weiss man das nie.
Wir sind so gespannt. Und aufgeregt 🙂
9:50 Uhr
Die Fruchtblase ist geplatzt!
10:24 – 10:56 Uhr
Der erste Welpe ist da! (10:24 Uhr) Dann 10:40 Uhr kam schon der zweite und 10:56 gleich die Nr. 3.
Unsere Freundin Cristina (ebenfalls Züchterin), lässt alles stehen und liegen und eilt sofort (ca. 50Minuten Autofahrt) zu uns um uns mentale Unterstützung zu bieten. Wenn auch Yvonne die letzten Würfe (sind schon einige Jahre her mit anderen Hunden) alleine betreut bzw. die Geburt begleitet hatte, ist es trotzdem schön und beruhigend, noch ein paar geschulter Augen mehr bei der Geburt dabei zu haben.
Moneypenny macht das alles sehr entspannt und absolut super. Die Welpen werden sofort von der Fruchtblase befreit und gesäubert und natürlich sofort “verpflegt” mit 1A-Muttermilch 🙂
12:30 – 15:00 Uhr
Um 12:30 Uhr kam der 4. zur Welt, dann Nr. 5 und 6 um 13:14 und 14:00 Uhr.
Wir können entspannen, alle da, alle gesund und die Mama macht ihren Job perfekt!
Nachdem Ruhe einkehrt (ca. 15:00 Uhr), essen wir 3 Ladies (Yvonne, Corinne, Cristina) mal unser Mittagessen.
16:07 Uhr
Wir schauen wieder gaaanz genau in die Wurfkiste nach den Welpen und … oh, was geschieht da … da kommt gerade nochmal einer. Nr. 7 erblickt völlig unerwartet das Licht der Welt!
Was hatten wir für ein Timing, gerade dann wieder hin zu schauen. Moneypenny gab nämlich keinen Laut von sich, keinerlei Anzeichen, dass noch ein Nachzügler unterwegs ist.
21:57 Uhr
Der Endstand lautet definitiv: 7 Welpen (5 Rüden und 2 Weibchen) alle gesund inkl. der super Mutterhündin
Wir gehen alle zu Bett und versuchen zu schlafen – immer mit einem offenen Auge und Ohr 🙂
14.07.2021
20:05 Uhr
Moneypenny ist irgendwie aktiv, etwas unruhig. Sie geht von Körbchen zu Körbchen und nistet darin – öfters als sonst.
Könnte sie sich auf die Geburt einstellen?
12.07.2021
Alles gesund und munter bei uns.
Allmälich werden wir aufgeregt und auch unser Umfeld (Mantrailgruppen, Welpeninteressenten, Freunde …) fiebert mit.
Der 61. Tag – potentieller Geburtstermin – ist in 5 Tagen, am 17. Juli. Wir rechnen grosszügig mit der Geburt zwischen Donnerstag 15. – Montag 19. Juli.
Moneypenny ist echt rund, der Bauch hängt nun recht tief, aber man kann die Taille noch sehen 🙂 Eine sportliche Mama.
Die Wurfkiste interessiert sie noch nicht. Aber wir legen immer am Abend leckerlis rein, damit sie hin und wieder hinein geht.
10.07.2021
Heute Morgen haben wir die werdende Mama wieder mal gewogen. Sie hat inzwischen 21,2kg – laut der Ärztin vom Tierspital am Montag ist das absolut passend.
Am Nachmittag ging es ihr nicht sehr gut. Ihr Zahnfleisch war sehr hell und ruhiger als sonst. Sie kriegte noch extra Blut ins Menü un zum Glück hat sich nach dem Abendessen alles wieder normalisiert.
05.07.2021
14:00 Uhr, wir sind im Tierspital bereit.
Die Ärztin untersucht Moneypenny, es sieht alles gut aus, sie hat sogar bereits ganz wenig Milch. Jetzt geht sie mit ihr ins Röntgen, wir bleiben draussen. Da Moneypenny so gut auf die Ärztin reagiert, brauchen wir nicht dabei zu sein, so aufgeregt wie wir sind 🙂
Das tolle ist, im Tierspital können Hündinnen stehend geröntget werden, was für die meisten viel entspannter ist – echt super.
15 Minuten später kommt die Ärztin mit Moneypenny wieder zu uns in den Warteraum. Die zwei sind so entspannt, sie wirken, als wären sie zusammen auf einem Spaziergang gewesen.
Die Nachricht: es werden 6 Welpen!
02.07.2021
Noch ca. 2 Wochen bis zum geplanten Geburtstermin. Da es der erste Wurf von Moneypenny ist, möchten wir doch wissen, wie viele Welpen zu erwarten sind.
Wir haben mit einer super netten Ärzten im Tierspital gesprochen und sogleich einen Röntgentermin für Montag 5. Juli bekommen. Dann werden wir mehr wissen.
Inzwischen kriegt sie extra Fleisch und etwas Hüttenkäse zugefüttert, damit sie genügend Energie für die Geburt und langsam die Milchproduktion hat.
30.06.2021
So, jetzt ist auch der grössere Bauch deutlich zu sehen. Zugenommen hat sie bisher 2kg, obwohl sie sogar noch Taille hat.
Wenn wir sie so anschauen, ist wohl eine ganze Bande da in Moneypenny’s Bauch.
Wir sind ja so gespannt, wie viele Welpen es sein werden… so eine Wunschzahl wären 4-5 (wir werden sehen).
Inzwischen haben wir mit dem Bau der Wurfkiste begonnen und sind nach und nach drann, den Garten und das Haus welpensicher zu machen (z.B. Geländer entlang der Hunderampe, die aus dem Haus in den Garten führt). Wir wollen schliesslich gut vorbereitet sein.
25.06.2021
Heute Morgen haben wir Moneypenny wieder gewogen, sie bringt inzwischen 20kg auf die Waage.
24.06.2021
Moneypenny ist ja eine sehr aktive Hündin. Auch wenn sie inzwischen seeehr viel schläft, würde sie noch alles mitmachen.
Aus Sicherheitsgründen hat sie allerdings Arbeitspause seit sie gedeckt wurde – zuerst, damit sich die befruchtete Eizelle in Frieden einnisten konnte, jetzt, damit die Embryonen gut wachsen können. D.h. kein Schafehüten, kein Agility, kein Mantrailing (zum im Geschirr) und auch kein Schwimmen im Pool (das Schwimmen wäre nicht das Problem, aber sie “kann” nicht in den Pool gehen, sie muss immer mit Vollgas hinein springen und dabei klatscht sie mit dem Bauch ins Wasser, was zur Zeit nicht optimal wäre).
Damit ihr aber nicht langweilig wird, kann sie zu Hause Suchspiele und Tricktraining machen.
Ruhe kriegt sie jetzt reichlich, sie schläft regelmässig ca. 2 Stunden komplett durch über Mittag. Das ist auch gut so, Entspannung ist was Gutes.
21.06.2021
Wieder wird die zukünftige Hundemama gewogen, es sind jetzt 19,6kg. Das ging jetzt schnell, 1kg hat sie in 6 Tagen zugelegt.
Wir geben ihr inzwischen 3 mal am Tag zu fressen, nicht mehr 2 normal grosse Portionen, sondern 3 kleinere.
19.06.2021
Zoë ist so ein Schatz! Es ist einfach schön, wie sie mit uns mitfiebert.
Aus Fotos, die wir ihr zukommen liessen, hat sie eine zauberhafte Wurfplanungs-Anzeige zusammen gestellt – wie ein Profi.
Vielen tausend Dank an dieser Stelle für Dein Engagement, Zoë.
Wir werden diese Wurfanzeige nun drucken und überall verteilen, damit wir tolle liebevolle und aktive Menschen für die kommenden Welpen finden.

17.06.2021
Am Morgen früh waren wir bei der Tierärztin zum Ultraschall. Unsere Annahme war richtig: Moneypenny ist definitiv trächtig 🙂 Juhuu!
Wie viele es sind, weiss man natürlich nicht, da lassen wir uns überraschen.
16.06.2021
Jetzt sind wir 100% sicher, dass wir im Juli Welpen erwarten dürfen!
Da der Ultraschalltermin morgen bereits fest steht, machen wir das auch noch, obwohl es für uns eigenltich überflüssig ist. Wir sind uns ja sicher!
15.06.2021
Das Wiege-Ergebnis von Moneypenny ist heute: 18,5kg. Unverändert.
14.06.2021
Seit ein paar Tagen haben wir das Gefühl, dass die Zizen von Moneypenny etwas grösser werden.
Seit heute sind sie deutlich vergrössert und wir sind zu 80% sicher, dass sie trächtig ist 🙂
04.06.2021
18,5kg bringt Moneypenny momentan auf die Waage. Sie hat also schon 300g zugenommen.
Wir werden ihr Gewicht nun regelmässig kontrollieren.
02.06.2021
Also. Eine optische Veränderung können wir bei Moneypenny noch nicht ausmachen, aber sie ist deutlich ruhiger bzw. schläft mehr als sonst.
Ist das ein Zeichen?
Zudem haben wir das Gefühl, sie hat öfters Schmuse-Attacken als üblich.
Ist das ein Zeichen?
Oder beobachten wir sie einfach noch mehr als sonst? Das glauben wir zwar nicht, aber mal sehen. Die Zeit wird es zeigen.
28.05.2021
Moneypenny ist noch schlank und sportlich. Ist ja auch noch normal 🙂
Ihr Gewicht: 18,2kg
19.05.2021
Ausgeschlafen und voller Tatendrang wird die Homepage aktualisiert mit: Wurfplanung Juli 2021.
Wir müssen uns in Geduld üben, bis wir wissen, ob Moneypenny aufgenommen hat oder nicht, aber wir sind ganz positiv eingestellt.
17.05.2021
Morgens um 9:00 sind wir in Kloten für’s Mantrailing bereit. So kann Corinne das Mantrailtraining leiten und Yvonne kann mit Moneypenny um 11:00 Uhr den zweiten Progesterontest (Tierarztpraxis ist knapp 20 Minuten entfernt) machen lassen.
Um 11:00 Uhr wird Moneypenny Blut abgenommen, knapp 30 Minuten später steht das Resultat fest: 11,17 !!!! OMG.
Die Tierärztin kam nur zur Tür raus und sagte “Sofort losfahren.”
Yvonne ruft Corinne an, diese telefoniert sogleich der Rüdenbesitzerin, die genau so überrascht über den raschen Progesteronanstieg ist, wie wir. Zum Glück ist Zoë zeitlich sehr flexibel und kann sich den Abend freischaufeln – juhuu.
Also, das Trailtraining wird frühzeitig beendet, die Kursteilnehmer sind gleichermassen aufgeregt wie wir es sind – so tolle Leute.
Yvonne ist inzwischen wieder in Kloten angekommen und wir fahren heim, da wird kurz etwas gegessen und Verpflegung für die 8 Stunden Hin- und 8 Stunden Rückfahrt eingepackt. Natürlich wurde noch Futter für die Hunde mitgenommen – diese begleiten uns ja auf der Reise – und die Katzen zu Hause wurden ebenfalls noch kulinarisch verpflegt.
Plötzlich noch die Frage: besteht an unserem Treffpunkt in DE eigentlich noch eine Ausgangssperre?? Wir wären nämlich erst um ca. 21:30 dort. – Im Internet kurz alles kontrolliert, wir haben Glück, es gibt dort keine Ausgangssperre mehr 🙂
Wir fahren um ca. 14:10 Uhr los und halten immer wieder Kontakt mit Zoë, weil sie ebenfalls 1h Fahrt hat. Die Fahrt verläuft recht ruhig, kein Stau, keine Unfälle und angenehmes Wetter.
Endlich, 21:45 Uhr, wir sind angekommen. Es ist ländliche Umgebung, ein schöner Wald mit viel Wiese. Wir nehmen die Hunde raus, diese sind sich sofort sympathisch und spielen fast 10Minuten miteinander. Langsam werden immer wieder Annäherungsversuche von beiden Seiten unternommen, ganz süss, und endlich klappt es 🙂
Als alles vollbracht war, gab es nochmals eine kleine Spielrunde unter dem Hundepaar. Dann verabschieden wir uns alle wieder für den Abend und machen uns auf den Heimweg.
Am nächsten Morgen (18.05.2021) um 8:00 Uhr sind wir wieder zu Hause angekommen. Todmüde gehen wir erst mal für ein paar Stunden schlafen.
15.05.2021
Wie sind die Reisebestimmungen für Deutschland? Für Niederlande?
Wir planen unseren Treffpunkt an der Deutsch-Niederländischen Grenze. Je nach Progesteron-Ergebnis am Montag weiss niemand, ob Zeit für einen Corona-Test bleibt bzw. ob man so kurzfristig einen Termin dafür erhält.
Wir haben uns daher überlegt: an die Grenze fahren – Hunde decken lassen – heim fahren. So können wir in Deutschland die 24h-Regel (max. 24h Aufenthalt) einhalten und brauchen keinen Test.
14.05.2021
Heute um 16:00 Uhr haben wir das Progesteron von Moneypenny getestet, es ist bei 1,9. Also wird das nächstes Mal am Montag getestet und dann mal schauen, ob noch jeden 2. oder jeden Tag. Der Idealwert vom Progesteron wäre ab 8-10 um sich auf den Weg zu begeben.
Der Progesterontest machen wir, weil es eine weite Fahrt ist und wir deshalb den richtigen Zeitpunkt abwarten wollen, da wir keinen langen Aufenthalt vor Ort planen können.
08.05.2021
OMG – Moneypenny hat angefangen zu bluten! Sie ist läufig!
Das Reisen ist noch so schwierig. Überall ist ein Corona-Test von Nöten und da wir es nicht “planen” können, müssen wir schauen, wie wir das machen und wo wir übernachten könnten – immerhin liegt eine 8-10 stündige Fahrt (1 Weg) vor uns.
Die Niederlande sind aber vielfach als “Hochrisikoland” eingestuft und haben keine offenen Hotels, auch Deutschland will Tests und/oder Quarantäne, also ist es auch nicht möglich, bei einer Freundin nahe der Grenze DE-NL zu übernachten.
Abwarten und weiter überlegen…
05.05.2021
Hm, Moneypenny hat sich leicht verändert, etwas unruhiger… Yvonne hat das dumpfe Gefühl, sie könnte bald läufig werden. Fast 1 Monat früher als üblich (normalerweise wird sie alle 10 Monate läufig).
Wir hoffen, dass sie noch etwas durch hält, weil das Reisen momentan ja auf Grund der Corona-Beschränkungen recht schwierig wäre.
Bald werden wir es wissen.
12.04.2021
Endlich nach langem Suchen haben wir den passenden Rüden für unsere Moneypenny gefunden. Er lebt ca. 1 Tagesreise von uns entfernt in Holland.
Er ist aktiv im Agility und arbeitet auch an den Schafen. Zuhause ist er ein Schmusebär und kann gut entspannen – also charakterlich wie Moneypenny 🙂
Wir – seine Besitzerin und wir – sind uns einig, dass dies eine passende Paarung sein wird und die Hunde gut miteinander harmonieren. Alle Gesundheits- und Charakteraspekte sowie die Stammbäume wurden ausgiebig angeschaut und geprüft und als gut passend befunden.
Warum ein Rüde aus Holland und nicht aus der Schweiz?? Weil wir hier keinen passenden Rüden mit einwandfreien Gentests (mehr als nur vom Rasseklub gefordert) und guten Hüften (und zwar im Stammbaum, nicht nur der einzelne Hund) gefunden haben.
Luxx und Moneypenny sind wirklich durch und durch getestet 🙂 – beide haben mehr getestet als vom Zuchtverband gefordert ist und das ist uns äusserst wichtig für die Gesundheit der zukünftigen Border-Generation.
Wir haben in der Schweiz lange gesucht, aber leider nichts gefunden, das unseren hohen Ansprüchen genügen würde. Wenn’s tolle Rüden gibt, haben sie sich gut versteckt 😉
Jetzt warten wir, bis Moneypenny – voraussichtlich Juni/Juli – läufig wird und dann geht’s los 🙂